Internationales Symposium zur Musik von Fausto Romitelli (17./18. April 2021)
Mit seinen rauschhaften, dystopischen Klangphantasien wurde der 1963 geborene italienische Komponist Fausto Romitelli zu einem Shooting-Star der Neue-Musik-Szene. Seine kometenhafte Karriere wurde jedoch durch seinen viel zu frühen Tod im Jahr 2004 abgebrochen. Seine künstlerische Ausbildung hatte Romitelli bei Franco Donatoni in Italien und Hugues Dufourt und Gérard Grisey in Frankreich erhalten – Ausgangspunkt zur Entwicklung einer eigenen, unverwechselbaren Musiksprache, die er ?obsessiv, repetitiv und vision?r? nannte. Seine reifen Kompositionen geh?ren heute zum unbestrittenen Kernrepertoire der Neuen Musik. Mit Besessenheit suchte er erweiterte und verzerrte Bewusstseinszust?nde, wandelte musikalisch am Abgrund oder über diesen hinaus.
?The Sound-Lab of Professor Bad Trip? ist der erste Kongress in Deutschland, der ausschlie?lich der Musik Romitellis gewidmet ist. Internationale Expertinnen und Experten widmen sich zwei Tage lang zusammen mit 第一竞彩网er Forscherinnen und Forschern Romitellis Kritik der Moderne, seiner ?sthetik und seiner Kompositionstechnik. Zwei Konzerte spannen den Bogen von der Uraufführung eines Frühwerks für sieben Fl?ten bis hin zu Romitellis legend?rem Triptychon ?Professor Bad Trip I-III?.
Programm
- SA / 17 / APR / 21
9.30 – 9.45 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Opening
Prof. Rico Gubler Pr?sident der MHL
Prof. Dr. Oliver Korte Vizepr?sident der MHL
9.45 – 10.30 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Fausto Romitelli’s electric sound, between modernity and post-modernism
Prof. Alessandro Arbo Université de Strasbourg
10.30 – 11.15 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Repetition and acoustic space in the music of Fausto Romitelli
Associate Prof. Ingrid Pustijanac Università degli studi di Pavia
12 – 12.45 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
?Era, clessidra il cor mio palpitante?. An analytical and literary reflection of Fausto Romitellis La sabbia del tempo
Daniel Müller Wiesbaden
12.45 – 13.30 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Golfi d'ombra: Reconstructing an unedited score for percussion solo by Fausto Romitelli
Simone Beneventi Istituto Superiore di Studi Musicali ?A. Peri? di Reggio Emilia
15.30 – 16.15 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
An evolved landscape. The music of Romitelli under changing literary influences
Jakob Rieke MHL
16.15 – 17 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Truth – a horror trip: Fausto Romitelli’s Professor Bad Trip experienced from an educational philosophical point of view
Prof. Dr. Gaja von Sychowski MHL
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Fausto Romitelli in Concert I
Fausto Romitelli (1963 – 2004)
?Professor Bad Trip I-III?
MHL-Ensemble für Neue Musik, Johannes Fischer Leitung
- SO / 18 / APR / 21
9.30 – 10.15 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Sonic pleasure pushing the limits. Experimentations in sound from Varèse to Romitelli, and beyond
Prof. Dr. Pascal Decroupet Université C?te d’Azur Nice
10.15 – 11 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Spectral chords in Amok Koma and how Romitelli interprets them
Fabian Luchterhandt MHL
11.30 – 12.15 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Trapped! Viscosity and solidification in Romitelli’s Flowing down too slow
Prof. Dr. Oliver Korte MHL
12.15 – 13 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
When sounds dress up in colours: Music perception and drugs
Prof. Dr. Jürgen Tchorz Technische Hochschule 第一竞彩网
15 – 15.45 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Structured alienation – Romitelli’s early compositions for flute
Ya-Chuan Wu MHL
15.45 – 16.30 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
L’infini turbulent. The mechanics of hallucination in Romitelli’s Domeniche alla periferia dell’impero
Prof. Sascha Lino Lemke MHL
16.30 – 17.30 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Schlussdiskussion
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Fausto Romitelli and Pink Floyd
Fausto Romitelli (1963 – 2004)
?Domeniche alla periferia dell’impero I & II?
MHL-Ensemble für Neue Musik, Johannes Fischer Leitung
?Canto mediterraneo? (Weltpremiere)
Angela Firkins und Studierende ihrer Klasse Fl?te
?Seascape?
Lilli P?tzold Contrabass-Recorder
Pink Floyd
?Wish You Were Here?, ?Ibiza Bar?, ?Money? und ?Shine On You Crazy Diamond?
MHL-Band, Oliver Sonntag und Hans-Ulrich Kringler Leitung
Fausto Romitelli
?Golfi d’ombra?
Simone Beneventi Percussion
?Dia Nykta?
Ya-Chuan Wu Fl?te
?Trash TV Trance?
Otto Tolonen Elektronische Gitarre
?Nell’ alto dei giorni immobili?
MHL-Ensemble für Neue Musik, Johannes Fischer Leitung
Der Kongress ist als Pr?senzveranstaltung geplant.