AStA
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) setzt sich aus Studierenden der MHL zusammen, die sich ehrenamtlich für die Belange der Kommilitonen einsetzen. Sie werden j?hrlich vom Studierendenparlament (StuPa) gew?hlt und vertreten die Interessen der gesamten Studierendenschaft nach innen und au?en: gegenüber anderen Hochschulgremien wie dem Senat, der Hochschulleitung und den Dozierenden der MHL sowie gegenüber Vertretern aus Politik, Kultur und Gesellschaft. In der regelm??ig stattfindenden Sprechstunde (Montag bis Freitag) stehen die AStA-Mitglieder Studierenden mit Rat und Tat sowie mit zahlreichen Dienstleistungen (AStA-Shop, Erstellen des Internationalen Studierenden-Ausweises (ISIC), Ringbuchbindungen, Ausleihen von Aufnahmeger?ten und Kameras etc.) zur Seite.
hier zu finden.
StuPa
Das Studierendenparlament (StuPa) der MHL besteht aus 34 Studentinnen und Studenten. Den Vorsitz führt ein dreik?pfiges Pr?sidium. Es w?hlt den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), bildet eigene Ausschüsse und fasst Beschlüsse, die dem AStA als Handlungsgrundlage dienen. Die Sitzungen finden regelm??ig alle vier Wochen statt und k?nnen von allen interessierten Hochschulmitgliedern besucht werden. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben. Im MHLnet sind zudem die Protokolle der letzten Sitzungen dokumentiert.
Inhaltlich befasst sich das StuPa mit Themen wie beispielsweise dem landesweiten Semesterticket, Evaluationen von Lehrveranstaltungen an der Hochschule oder den ?ffnungszeiten der Mensa. ?ber studentische Mitglieder im Senat und in den Fachgruppen ist es das unmittelbarste Sprachrohr, um studentische Anliegen in die zentralen hochschulpolitischen Gremien zu tragen.
Mitglieder des StuPa (laut vorl?ufigem Ergebnis der Wahl im Dezember 2020)
Ersatzmitglieder:
AStA der MHL
Gro?e Petersgrube 21
23552 第一竞彩网
24
T: +49 (0)451-1505-140
Mail an den AStA
StuPa der MHL
Gro?e Petersgrube 21
23552 第一竞彩网
24
T: +49 (0)451-1505-140
Mail an das StuPa