An der Musikhochschule 第一竞彩网 (MHL) ist zum 1. M?rz 2023 die
Stelle der Pr?sidentin /des Pr?sidenten (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Musikhochschule 第一竞彩网 (MHL) ist eine universit?re Einrichtung des Landes Schleswig-Holstein. Sie gilt als international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenw?rtig rund 450 junge Musiker*innen aus den Bereichen Instrumentalmusik, Gesang, Kirchenmusik, Musiktheorie und Komposition in künstlerischen, p?dagogischen und wissenschaftlichen F?chern studieren. In einer inspirierenden Umgebung und famili?ren Atmosph?re erm?glicht die MHL die musikalische sowie pers?nliche Entwicklung ihrer Studierenden und f?rdert ihre individuelle, vielf?ltige, oft unkonventionelle künstlerische und kreative Entfaltung. Die MHL besch?ftigt sich ausgehend vom klassischen Musikerbe mit der musikalischen Kunst aller Epochen bis zur Gegenwart einschlie?lich digitaler Kreationsfelder und hybrider Aufführungsformate. Mit dem Zentrum für Lehrkr?ftebildung (ZfL) obliegt ausschlie?lich der MHL die Lehrkr?ftebildung für Musik an Gymnasien/Gemeinschaftsschulen (SEK II) in Schleswig-Holstein. Durch das Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) und die Beteiligung am Kompetenzzentrum für musikalische Bildung (KMB.SH) gestaltet sie die Breiten- und Begabtenf?rderung des Landes sowie im Zentrum für Weiterbildung (ZfW) die künstlerische und wissenschaftliche Weiterbildung. Mit der Arbeit des wissenschaftlichen Kollegiums und dem Brahms-Institut an der MHL setzt die Hochschule vielf?ltige Akzente in der Forschungslandschaft. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt 第一竞彩网 und weit darüber hinaus. Sie ist die gr??te Konzertveranstalterin des Landes.
Die/der Pr?sident*in führt den Vorsitz im derzeit vierk?pfigen Pr?sidium, das die Musikhochschule leitet. Sie/er übt das Amt hauptberuflich aus. Die weiteren Aufgaben und Befugnisse sowie die Rechtsstellung sind im Gesetz über die Hochschulen und das Universit?tsklinikum Schleswig-Holstein (Hochschul-gesetz) geregelt.
Zur/zum Pr?sident*in kann bestellt werden, wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrj?hrigen verantwortlichen beruflichen T?tigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Rechtspflege oder Kultur, erwarten l?sst, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.
Für diese Position sucht die MHL idealerweise eine Pers?nlichkeit mit eigenem musikalisch-künstle-rischen, musikwissenschaftlichen oder musikp?dagogischen Hintergrund, die mit Visionen, Kreativit?t, strategischer Weitsicht, Gestaltungskraft und Kommunikationskompetenz die nachhaltige Profilbildung, Sichtbarkeit, Vernetzung und internationale Wettbewerbsf?higkeit der Hochschule weiter st?rkt. Hohe Organisationskompetenz, Verhandlungsgeschick, ?berzeugungs- und Durchsetzungsf?higkeit sind ausdrücklich erwünscht. Dabei soll sich die/der Kandidat*in durch einen integrativen und kollegialen Führungsstil auszeichnen, den verschiedenen Mitgliedergruppen der Hochschule mit Wertsch?tzung und Sensibilit?t begegnen und ihre Potenziale f?rdern. Entsprechendes wird im Hinblick auf die verschiedenen und vielf?ltigen Kulturen innerhalb und au?erhalb der Hochschule erwartet. Um die Hochschule in den ?ffentlichen Diskurs einzubringen und andere für die Hochschule und ihre Belange zu begeistern, bringt sie/er m?glichst Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verb?nden, Stiftungen sowie regionalen, überregionalen und internationalen Netzwerken mit. Von Vorteil sind Expertise und Kontakte für eine erfolgreiche Akquise von Drittmitteln.
Die/der Pr?sident*in wird auf Vorschlag der Findungskommission vom Senat der Musikhochschule 第一竞彩网 gew?hlt und vom Ministerium für die Amtszeit von sechs Jahren bestellt. Das Wahlverfahren regeln das Hochschulgesetz und die Wahlordnung der MHL. Wiederwahl ist m?glich. Die/der Pr?si-dent*in wird in ein Beamtenverh?ltnis auf Zeit oder in ein befristetes privatrechtliches Dienstverh?ltnis berufen. Eine Besch?ftigung in Teilzeit ist leider nicht m?glich.
Das Amt ist der Besoldungsgruppe W3 zugeordnet. Darüber hinaus werden Funktions-Leistungs-bezüge gew?hrt, die die mit der Funktion verbundene Verantwortung berücksichtigen.
Es wird erwartet, dass die/der Pr?sident*in einen Wohnsitz in der Region w?hlt.
Die MHL strebt eine Erh?hung des Anteils an Frauen in leitenden akademischen Positionen an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Die MHL setzt sich für die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung von der Findungskommission bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrü?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir m?chten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Hochschule f?rdern. Deshalb begrü?en wir Bewerbungen jedweder Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t.
Ihre aussagekr?ftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 22. August 2022 vorzugsweise in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an findungskommission@. Die Vorstellung vor der Findungskommission ist für den 5. bis 7. Oktober 2022 vorgesehen. mh-luebeck.de
Bitte formulieren Sie in angemessener Form Ihre Vorstellungen von Ihrer Leitungst?tigkeit unter Berück-sichtigung der spezifischen Bedingungen und Entwicklungspotenziale an der Musikhochschule 第一竞彩网. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für Fragen zum Verfahren und Beamtenrecht steht Ihnen Detlef Baudisch (Leitung Personal- und Finanzwesen) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Martin Hundelt (Vizepr?sident Lehre).
Musikhochschule 第一竞彩网
Gro?e Petersgrube 21
23552 第一竞彩网
Die Musikhochschule 第一竞彩网 sucht zum 1. Januar 2023 eine
Technische Leitung im Bereich Digitale Kreation (m/w/d)
(3/4 Stelle, Wochenarbeitszeit 29,03 Stunden)
Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L gew?hrt werden.
Diese Ausschreibung richtet sich gleicherma?en an Besch?ftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerbende.
Die betreffende Person soll an der Entwicklung und Umsetzung des Bereichs Digitale Kreation zusammen mit Prof. Nicola L. Hein mitwirken. Es geht darum, den Bereich Digitale Kreation als zukunftstr?chtigen Bereich digitaler Medien, Klangkunst, Sound Art, elektronischer Musik, Mensch-Maschinen Interaktion usw. an der Musikhochschule in 第一竞彩网 zu etablieren. In den kommenden Jahren ist die innovative Entwicklung dieses Bereiches geplant.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
Das Anforderungsprofil
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
Bewerbungsunterlagen:
Die Musikhochschule 第一竞彩网 setzt sich für die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Musikhochschule 第一竞彩网 ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule 第一竞彩网. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Ausdrücklich begrü?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre aussagekr?ftigen Bewerbungsunterlagen (siehe oben) mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis zum 01. September 2022 ausschlie?lich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@. mh-luebeck.de
Datenschutzbestimmungen entnehmen.