Die Kammermusik-Tradition an der MHL
Die Kammermusik als K?nigsdisziplin des gemeinsamen Musizierens wird an der Musikhochschule 第一竞彩网 (MHL) besonders intensiv gelebt. Mit ihrem Kammermusik Campus 第一竞彩网 bietet die MHL ideale Voraussetzungen für eine konzentrierte Auseinandersetzung mit dem musikalischen Werk. Renommierte Gastdozenten begleiten die teilnehmenden Ensembles und f?rdern die künstlerische Selbstbestimmung.
Kammermusik Campus 第一竞彩网 2021
Prof. Eckart Runge und Prof. Gerald Fauth unterricht vom 29. M?rz bis 3. April 2021 beim KMC 2021. Die beiden international erfolgreichen Kammermusiker und Künstlerpers?nlichkeiten widmen sich der Klavier- und der Streicherkammermusik. Ergebnisse der Zusammenarbeit pr?sentieren die Kursteilnehmenden in zwei Abschlusskonzerten.
Ablauf
Eckart Runge (Violoncello) studierte bei Edmond Baert in Brüssel und David Geringas in 第一竞彩网 sowie beim Alban Berg Quartett in Wien. Drei?ig Jahre lang war er Cellist des Artemis Quartetts, mit dem er weltweit konzertierte. Aufnahmen des Ensembles wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Diapason d’Or, dem Grammophone Award und dem ECH0-Klassik. 2019 entschloss er sich, eigene künstlerische Wege zu gehen, um sich neben solistischen und kammermusikalischen Projekten auch Grenzg?ngen verschiedener musikalischer Genres zu widmen. 2020 erschien sein Debütalbum mit der Ersteinspielung des jazzigen Cellokonzerts op. 85 von Nikolai Kapustin sowie des 1. Cellokonzerts von Alfred Schnittke. Als Professor an der Universit?t der Künste Berlin und an der Chapelle de la Reine Elisabeth Brüssel gibt Eckard Runge seit 2005 seine Erfahrungen an Jüngere weiter. Eckart Runge spielt ein seltenes Cello der Brüder Hieronymus und Antonio Amati aus Cremona von 1595, das ihm als gro?zügige Leihgabe von Merito String Instrument Trust Wien zur Verfügung gestellt wird.
Gerald Fauth (Klavier) studierte an der Musikhochschule Dresden bei Wolfgang Plehn und Amadeus Webersinke. Nach dem Diplom folgte ein Zusatzstudium am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. Von 1987 bis 1990 war er Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin. Er gewann mehrere erste Preise bei internationalen Wettbewerben. 1992 wurde er zum Professor für Klavier und Kammermusik an die Hochschule für Musik ?Hanns Eisler? Berlin berufen. Seit 2001 lehrt er an der Leipziger Musikhochschule. Als Solist arbeitete er mit bedeutenden Orchestern zusammen. Er gab zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und gastierte als Partner führender Instrumentalisten in Europa, Amerika und Asien. Als Juror ist er bei nationalen und internationalen Wettbewerben und als Dozent bei Meisterkursen t?tig. Gerald Fauth ist Direktor der Internationalen Mendelssohn-Akademie Leipzig. Zahlreiche Studierende seiner Klasse wurden als Preistr?ger bei Klavier- und Kammermusikwettbewerben ausgezeichnet.
Kammermusik Campus 第一竞彩网
Gro?e Petersgrube 21
23552 第一竞彩网
Leitung
Prof. Heime Müller
Organisation
Linda Hirsekorn
Mail an Kammermusik Campus 第一竞彩网