Zweimal im Jahr l?dt die MHL zum "Jungen Musiktheater" in den Gro?en Saal der MHL und ins Kultur- und Bildungszentrum (KuB) Bad Oldesloe ein. Studierende der Gesangsklassen stellen dort Ergebnisse ihrer szenischen Arbeit mit renommierten Regisseuren im Rahmen des Gesangsstudiums vor.
?…Liebe, bist du!? Szenenquartett mit Mini-Schubertiade
Wie lieben wir? In vier Kurzopern der letzten 100 Jahre stellen Studierende der MHL Arten menschlicher Liebes- und Beziehungsformen zu einander dar. In Gian Carlo Menottis ménage à trois The Telephone ist bei Lucy st?ndig besetzt. Dadurch zwingt sie ihren angehenden Verlobten Ben, die richtige Verbindung zu w?hlen, bis schlie?lich die Liebe dran ist. Schon angekommen im Eheleben, entkommt Helene in Paul Hindemiths Sketch mit Musik Hin und zurück dem Eifersuchtsmord ihres Gatten Robert nur dank zeitlicher Verkehrung. In Liedern von Franz Schubert taumeln einsame Herzensdiebe durch hei?kalte Liebesszenarien mit romantischen Unterbrechungen, um sich sehnsuchtstrunken in Vito ?urajs monodramatischer Schubertparaphrase Schub’rdy G’rdy zu verlieren.
Mit Lea Bublitz, Anna Eufinger, Tania Renz, Jasmin Delfs, Meiyan Han, Wonjun Joo, Kolja Martens und Yan Kit Wong Gesang, Robert Roche Musikalische Leitung, Claudia Isabel Martin Regie und Katharina Laage Ausstattung.